Reise/ Energieverlauf
Zeit sich Details zu widmen. Das Wissen durch Betrachten, Informieren und Erfahren erweitern.
Energiestufe 1
Beschreibung
Auf der Reise bleibt nun Zeit, um auf einer Exkursion in den Norden sich mit Kultur, Leuten und Geschichten des Landes zu beschäftigen. Die drei Orte Purmamarca, Humahuaca und Pucará bilden ein dreisätziges Divertimento.
Szenische Umsetzung
drei Skizzen auf die drei Leinwände projiziert, gegenüber Skizze mit Unabhängigkeitsdenkmal eine Treppe für Capriccio
Form
Drei Sätziges Divertimento –
1. Satz (Choral)
2. Satz (Solo- Erklimmen der Treppe zum Denkmal nachgestellt)
3. Satz (Luft-Tango)
Material
1. Satz
wegen dem siebenfarbigen Berg werden nur sieben Töne benutzt: B-H-C-Cis/Des-Dis/Es-E-F
2. Satz
Motive aus traditionellen Liedern werden verarbeitet
3. Satz
rhythmisch wie ein Tango, jedoch nur mit Luft umgesetzt, nachstellen des Rauschen des Windes in der Wüste
Verlauf
Kirche –
Passend zur kleinen Jesuitenkirche erklingt ein kleiner Choral. Dieser wird jedoch nicht durch die typische Harmonik erkennbar sondern durch den Rhythmus, welcher aus Viertel und Halbnoten-Fermaten besteht. Im Hintergrund ist der Berg der sieben Farben abgebildet. Dementsprechend ist der Choral mit sieben Tönen komponiert. Zu Beginn klingt es dunkel in Moll. Man ist im Schatten. Im Mittelteil moduliert der Choral chromatisch nach Dur. Es wird vom Schatten in die gleissende Sonne getreten, wo die weisse, makellose Fassade der Kirche blendet.
Unabhängigkeitsdenkmal – Zum Unabhängigkeitsdenkmal führt eine Treppe mit 105 Stufen. Erklimmen Sie musikalisch mit der Oboe diese Höhenmeter. Mit witzigen, transkribierten Melodien von vor Ort aufgenommener, traditioneller Musik wird der Weg nachempfunden.
Der Weg wird vorgenommen. Und dann geht es los. Flink geht es die Stufen hinauf. Auf der ersten Ebene angekommen gibt es ein kleines Tänzchen und anschliessend wird die Aussicht genossen. Mit neuem Mut geht es weiter. Es wird immer anstrengender und auf der nächsten Ebene wird eine Verschnaufpause gebraucht. Gleich oben! Doch es kommen Zweifel. Gleich geschafft. Verzweifelt. Nur noch wenige Stufen! Zweifelnd. Überzeugt wird die letzte Energie in den Endspurt gesteckt. Geschafft! Die Aussicht ist herrlich! Weit und endlos. Nach dem Sattsehen sind die Stufen schnell wieder hinunter gerannt. Es bleibt der Blick zurück.
Ruine – In Pucara erlebte ich die leisesten Momente der Reise. Nur das Rauschen des Windes, welcher sich durch die Nadeln der Kakteen schmiegte war zu vernehmen. Darum wird der formale und rhythmische Tango nur mit Luft gespielt. Buenos Aires ist weit weg. Nur der nackte, verschwommene Rhythmus des Luft-Tangos lässt erahnen, dass weit weg eine Millionenstadt existiert, wo diese Musikform entstand. Auch erinnern die Ruinen an vergangene Völker und daher ist der Tango brüchig, zerstört und teilweise wiederaufgebaut.
Besetzung
1. Satz: Flöte, Oboe, Klarinette
2. Satz: Oboe
3. Satz: Flöte, Posaune, Tuba
akustische aufnahmen vor Ort:
Download | |
---|---|
|
Download: 06 tilcara el pucara |
|
Download: 02 purmamarca markt |
|
Download: 11 humahuaca musik |
|
Download: 10 humahuaca musik |
|
Download: 03 tilcara el pucara |
|
Download: 09 humahuaca musik |
|
Download: 05 tilcara el pucara |
|
Download: 08 humahuaca musik |
|
Download: 04 tilcara el pucara |
|
Download: 01 purmamarca kirche |
|
Download: 07 tilcara el pucara schild |